Desert Rhino Camp
Das Desert Rhino Camp umgeben die teils sanft geschwungenen Hügel und teils harschen Berge der 450.000 ha großen Palmwag Konzession. In dieser trockenen Region haben sich Pflanzen und Tiere bemerkenswert an die Umgebung angepasst. Am bekanntesten sind vielleicht die Welwitschia Mirabilis, die Jahrhunderte alt werden kann, oder die wüstenangepassten Elefanten. Auch Zebras, Giraffen, Springböcke, Kudus und Raubtiere wie Löwen oder Leoparden können Sie auf Pirschfahrten beobachten.
Bekannt ist die Region aber vor allem für die größte Population an freilebenden Spitzmaul Nashörnern. Gemeinsam mit dem Save the Rhino Trust betreibt Wilderness Safaris das Camp, um die Tiere zu erforschen und ihren Erhalt zu sichern.
Das stilvolle Desert Rhino Camp passt sich wunderbar in die Natur ein. Sein Design ist luftig – mit großen Zeltdächern und gemauerten Wänden. Die Farbpalette nimmt die Töne des Damaralandes auf.
Die Mahlzeiten nehmen Sie im Haupthaus ein. Hier können Sie einen Nachmittag auf dem Sonnendeck oder am kleinen Pool verbringen und den Abend am Lagerfeuer der Boma oder in der Bar und Lounge ausklingen lassen.
Preis auf Anfrage
Zelte
Das kleine Luxuscamp hat nur sechs Zeltsuiten, eine davon eine Familiensuite.
Es sind luftige Gebilde aus Leinwand und Steinen. Die Materialien und Farben sind von der Umgebung inspiriert, ja es wurde sogar Steine der Region in das Design integriert.
Die Zelte haben eine großzügige Veranda, auf der Sie auf Wunsch auch unter den Sternen schlafen können und ein privates Badezimmer.
Aktivitäten
Gemeinsam mit den Guides von Wilderness Safaris und dem Save the Rhino Trust spüren Sie den Spitzmaul Nashörnen im offenen Geländewagen und zu Fuß auf. Auf Wanderungen lernen Sie viel über die Flora und Fauna, die sich so bemerkenswert an die harschen Lebensbedingungen angepasst hat, wie die Welwitschia Mirabilis, deren Wasserquelle der Morgennebel ist.
Sie können auch einen Tagesausflug mit Picknick unternehmen, auf dem Sie größere Teile der Palmwag Konzession kennen lernen.